
Fragen und Antworten
FAQ
In unserem FAQ-Bereich findest du viele hilfreiche Informationen – unter anderem zu unserem Online-Shop, zur 5-Jahres-Garantie sowie zu allgemeinen und technischen Themen. Vielleicht ist die passende Antwort auf deine Frage bereits dabei.
Falls du weitere Fragen hast, schreib uns gerne eine Mail an service(at)tamron.de oder nutze das Kontaktformular.
Allgemeine Fragen
Derzeit umfasst unser Portfolio folgende Anschlüsse:
Spiegelreflex-Objektive: Nikon F (Vollformat), Canon EF (Vollformat).
Spiegellose Objektive: Sony E-Mount (Vollformat und APS-C), Fujifilm X-Mount (APS-C), Nikon Z-Mount (Vollformat) und Canon RF-Mount (APS-C)
Wir helfen dir gerne weiter. Nutze auf der Startseite unsere Objektivsuche oder unsere Filter auf der Produkübersichtsseite. Dort kannst du nach vielen Kategorien, wie Anwendungsbereich und Kameramarke, filtern.
Hierbei kommt es natürlich auf deine Kamera an. Einige Objektive decken einen großen Brennweitenbereich ab und sind vielseitig einsetzbar, wie unser 18-300mm oder 28-200mm. Die beiden Objektive sind für viele Bereiche in der Fotografie einsetzbar. Solltest du dich später auf einen Bereich spezialisieren kannst du dein Objektiv-Portfolio jederzeit erweitern.
Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Themen und einzigartigen Bildern. Schreib uns gerne eine Initiativ-Bewerbung für eine Kooperation an kooperation@tamron.de. Bitte beachte, dass es oft zu etwas Wartezeit kommen kann.
TAMRON bietet eine freiwillige Garantieverlängerung auf 5 Jahre an, sofern Du dein Objektiv innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf registrierst. Die Registrierung erfolgt in deinem Kundenkonto. Wenn Du das Objektiv direkt im TAMRON-Online Shop kaufst, kannst Du dein Objektiv bereits im Bestellprozess für die 5 Jahre Garantie registrieren.
Bitte schicke Dein Objektiv zusammen mit dem ausgefüllten Serviceschein an folgende Adresse:
TAMRON Europe GmbH Serviceabteilung Robert-Bosch-Str. 9 50769 Köln.
Wenn Du dein Objektiv im TAMRON Online Shop gekauft hast kannst Du in deiner digitalten Fototasche direkt einen "Servicefall eröffnen". Diesen findest Du neben deinem Objektiv, wenn du auf die drei Punkte klickst. Danach kannst Du das Formular digital ausfüllen. Du erhältst diesen dann als PDF per E-Mail. Bitte drucke diesen aus und lege den Schein dem Paket bei.
Schreibe uns gerne eine E-Mail an service@tamron.de. Wir nennen Dir dann die entsprechende Artikelnummer. Mit dieser Nummer kann der Händler deines Vertrauens den Objektivdeckel bzw die Streulichblende für dich bei uns bestellen.
Seit Frühling 2023 hat TAMRON seinen eigenen Online-Shop. Du kannst bei uns also nicht nur alle Informationen zu deinem neuen TAMON-Objektiv finden, sondern auch dein Wunsch-Objektiv direkt über uns beziehen. Leg dazu einfach dein Objektiv in den Warenkorb und durchlaufe den Bestellprozess.
Solltest du Fragen haben bezüglich deiner Bestellung wende dich bitte an kundenservice@tamron.de.
Bei Fragen bezüglich eines Servicefalls: service@tamron.de.
Bei Fragen zur 5 Jahre Garantie: 5years@tamron.de.
Alle aktuellen Bedienungsanleitungen findest du hier: https://www.tamron.com/global/consumer/support/help/instruction/
Alle Informationen zum Datenschutz findest du unter dem Punkt "Datenschutz". Solltest du Fragen haben kannst du unseren Datenschutzbeauftragten gerne unter datenschutz@tamron.de kontaktieren.
Technische Fragen
TAMRON-Objektive kommunizieren über die gleichen Schnittstellen, wie auch die originalen Hersteller-Objektive. Es gibt keine Einschränkungen gegenüber der Hersteller-Objektive.
Vollformat-Sensoren sind größer als APS-C-Sensoren und erfassen mehr Licht mit derselben Megapixelzahl. Das sorgt für bessere Bildqualität, besonders bei wenig Licht, und geringere Tiefenschärfe (mehr Hintergrundunschärfe). APS-C ist kompakter und günstiger – ideal für Einsteiger oder Reisen.
Die Bezeichnung Di steht für eine Generation von Objektiven, die speziell für die Anforderungen von digitalen Spiegelreflexkameras entwickelt wurden. Di-II-Objektive wurden speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit Sensoren bis zu einer Größe von 16 x 24 mm(APS-C-Format) entwickelt. Die optischen Systeme sind optimal auf die Eigenschaften dieser Kameras abgestimmt. Die Bezeichnung Di III steht bei TAMRON für kompakte Objektive, die speziell für spiegellose Systemkameras mit wechselbarer Optik entwickelt wurden. Die Bezeichnung Di III-A bei TAMRON steht für kompakte Objektive, die speziell für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor entwickelt wurden.
Ein Objektivname enthält für viele undurchsichtige Kürzel. Oft stehen diese für die verbauten Motoren, Bildstabilisatoren und Linsenelemente. Alle Erklärungen findest du in unserem Glossar.
Einige TAMRON-Objektive haben einen integrierten Bildstabilisator. Du erkennst die Objektive an der Bezeichnung VC im Produktnamen. VC steht für Vibration Compensation.
Die Seriennummer unserer Objektive befindet sich auf der Oberseite der Verpackung, sowie entweder unter der USB-C-Schnittstelle oder auf der Unterseite des Objektivs selbst.
Mit TAMRON Lens Utility Mobile (TLU-M) können Foto- und Filmbegeisterte die Konfiguration der aktuellen TAMRON Objektive direkt vor Ort individuell anpassen. In der Praxis bringt das gleich mehrere Vorteile. Alle Informationen und viele Tutorials findest du unter dem Navigationspunkt "TAMRON Lens Utility". Bitte beachte, dass nur TAMRON-Objektive für spiegellose Systemkameras mit der TLU kompatibel sind. Die App ist derzeit nur für Android verfügbar.
Mit der TAP-In Konsole von TAMRON kannst du dein Objektiv Updaten und individuelle Einstellungen vornehmen. Bitte beachte, dass die TAP-In Konsole nur für TAMRON-Objektive für digitale Spiegelreflexkameras gedacht ist.
Der Focus Set Button an deinem TAMRON-Objektiv kann mit diversen Kamerafunktionen belegt werden. Bei einigen Modell kann dieser sogar mehrfach belegt werden. Schau dir dazu gernen unser Video auf der Seite TAMRON Lens Utlitily an. Dort findest du auch noch viele weitere Tutorials.
Es gibt bei einigen Modellen bis zu drei verschiedene Modus für die Bildstabilisierung:
VC-Modus 1: Standardmodus mit ausgewogener Stabilisierung von Sucherbild und Aufnahme.
VC-Modus 2: Speziell für Mitzieher-Aufnahmen, ideal für dynamische Sport- und Actionfotografie.
VC-Modus 3: Maximale Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen, ohne Stabilisierung des Sucherbildes.
Derzeit bietet TAMRON leider keine Telekonverter an. Bei Telekonvertern von Fremdherstellern können wir leider die Funktion nicht garantieren, da diese nicht von uns getestet werden.
Du kannst die Software deines Objektivs ganz unkompliziert selbst mit der TAP-in Console bzw. der TLU-Software überprüfen.
Solltest du dabei Unterstützung benötigen oder Fragen haben, steht dir unsere Service-Abteilung jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Software deines Objektivs kannst du entweder selber mit der TLU-Softwarte oder der TAP-In Konsole aktualisieren. Solltest du diese nicht zur Verfügung haben, kannst du das Objektiv gerne zu uns in den Service schicken und wir kümmern uns um dein Update.
Die Schärfentiefe ist eine festgelegte, physikalisch bedingte Eigenschaft eines Objektivs und lässt sich nicht nachträglich verändern oder justieren.
Sie ergibt sich aus mehreren Faktoren: der Brennweite des Objektivs, der gewählten Blendenöffnung, dem Abstand zum Motiv sowie dem bildformatabhängigen zulässigen Unschärfekreis.
Da diese Parameter auf optischen Gesetzen beruhen, kann die Schärfentiefe vom Objektivhersteller nicht beeinflusst oder angepasst werden.
In solchen Fällen liegt sehr wahrscheinlich ein sogenannter Front- oder Backfokus bei der Kombination aus Kamera und Objektiv vor.
Falls deine Kamera bereits vom Hersteller überprüft und gegebenenfalls justiert wurde, das Problem aber weiterhin besteht, empfehlen wir, die komplette Einheit – also Kamera und Objektiv – an unseren Service zu senden. Unsere Techniker können im Rahmen der Möglichkeiten eine Feinjustierung des Objektivs auf deine Kamera vornehmen.
Bitte beachte: An der Fremdkamera selbst werden keine Änderungen vorgenommen. Sie dient lediglich zur Erstellung eines Referenzbildes während der Justage.
Dein Objektiv kannst du gerne direkt zu uns in den Service schicken. Alle Informationen zur Einsendung findest du unter dem Punkt "Reparatur-Service"
Dein Objektiv kannst du natürlich auch persönlich zu uns in den Service bringen. Bitte beachte dazu unsere Öffnungzeiten.
Da der Bildstabilisator versucht Bewegungen auszugleichen, empfehlen wir diesen auszuschalten, wenn du mit einem Stativ arbeitest.
Bitte schicke uns eine Mail an service@tamron.de mit der genauen Modellbezeichnung und deiner Seriennummer. Sofern für dein Objektiv noch Ersatzteile verfügbar sind, lassen wir dir gerne einen neuen Gummiring zukommen. Nach Erhalt kannst du dann den alten Gummiring lösen und den neuen mit etwas Geduld auf das Objektiv ziehen.
Ja, bei neueren Modellen werden einige Elemte erst bei Kontakt mit der Kamera durch einen Magneten positioniert, daher kann es im abmontierten Zustand zu Geräuschen kommen.
Anfragen zu Ersatzteilen kannst Du gerne an unsere Service-Abteilung richten.
Wenn du ein Makroobjektiv verwendest, kann es vorkommen, dass auf dem Kameradisplay eine kleinere Blendenzahl angezeigt wird als diejenige, die du ursprünglich eingestellt hast. Dieses Verhalten ist kein Defekt des Objektivs, sondern eine normale Eigenschaft, die im Zusammenhang mit Nahaufnahmen steht.
Makroobjektive nutzen bei sehr kurzen Aufnahmeabständen einen sogenannten Belichtungsverlängerungsfaktor. Dieser beeinflusst die effektive Lichtstärke des Objektivs. In der Regel wird dieser Faktor intern in der Kamera berücksichtigt, ohne dass er dem Benutzer angezeigt wird. Nikon-Kameras machen hierbei jedoch eine Ausnahme: Sie zeigen den effektiven, also belichtungskorrigierten, Blendenwert an. Dadurch kann es sein, dass der angezeigte maximale Blendenwert kleiner ist als der nominale Wert, der auf dem Objektiv vermerkt ist.
Fragen zum TAMRON Online Shop
Klicke im Bereich „Anmelden“ auf den Link „Passwort zurücksetzen“. Du erhältst anschließend eine E-Mail mit einem Link, über den du ein neues Passwort vergeben kannst.
Sollte die Anmeldung danach weiterhin nicht funktionieren, wende dich bitte per E-Mail an unseren Kundenservice unter kundenservice@tamron.de.
Logge dich dazu in deinen Account ein und klicke auf dein Profil oben rechts auf der Seite. Unter dem Punkt Profil/Persönliche Einstellungen kannst du dein Passwort ändern.
In der digitalen Fototasche findest du zum einen alle Objektive, die du bei uns im TAMRON Online-Shop gekauft hast. Hier kannst du ebenfalls deinen aktuellen Garantiestatus anzeigen lassen. Zum anderen kannst du dir hier eine Übersicht deines Equipments anlegen, dabei ist es auch möglich Kamera und Objektive von anderen Herstellern zu hinterlegen.
Wenn du dein Objektiv in TAMRON Online-Shop gekauft hast, kannst du es bis zu 14 Tage nach Erhalt retournieren.
Im TAMRON Online-Shop akzeptieren wir einige Zahlungsmethoden: Paypal, Sofort-Überweisung, Kreditkarte und Finanzierung durch die TARGOBANK. Hier findest du alle Zahlungsmethoden im Überblick.
Der TAMRON Online-Shop bietet dir auch die Möglichkeit dein Wunsch-Objektiv zu finanzieren. Dazu kooperieren wir mit der TARGOBANK. Alle aktuellen Konditionen findest du unter dem Punkt "Finanzierung"
TAMRON erfährt leider nicht aus welchen Gründen eine Finanzierung abgelehnt wurde.
Wir bemühen uns dein Paket so schnell wie möglich auf den Versandweg zu bringen. In der Regel ist dein neues TAMRON-Objektiv innerhalb von 3 Werktagen bei dir.
Innerhalb von Deutschland kooperiert der TAMRON Online-Shop mit DHL.
Sobald wir dein Paket auf den Versandweg gebracht haben, bekommst du eine E-Mail mit deiner Versandbestätigung und einer Sendungsverfolgung von uns.
Natürlich, kannst du deinen Kauf widerrufen. Alle Informartionen, wie du deinen Kauf widerrufen kannst, findest du unter dem Punkt "Widerrufsrecht".
Wenn du einen Gutschein für den TAMRON Online-Shop bekommen hast. Kannst du diesem im Bestellprozess einlösen. Im Punkt Zahlung des Bestellprozesses kannst du deinen Gutschein-Code einlösen. Solltest du Probleme dabei haben, wende dich gerne an kundenservice@tamron.de.
Logge dich dazu in deinen Account ein. In deinem Profil kannst du unter dem Punkt Bestellhistorie, all deine Bestellungen aus dem TAMRON Online-Shop einsehen.
Derzeit ist es leider noch nicht möglich seinen Account selber zu löschen. Bitte schreibe uns dazu eine Mail an kundenservice@tamron.de. Bitte geb deine persönliche Kundennummer und die Mail-Adresse mit der das Konto erstellt wurde an, damit wir das Profil eindeutig zuordnen können. Wir veranlassen die Löschung deines Profils.
Fragen zur 5 Jahre Garantie
Dein Objektiv kannst du unter 5years.tamron.eu registrieren. Für die Registrierung benötigst du ein TAMRON Kundenkonto. Solltest du noch keins haben, dann leg dir gerne eins an. Nach erfolgreicher Online-Registrierung Deines TAMRON-Kundenkontos erhältst Du automatisch eine Bestätigung per E-Mail.
Anschließend kannst Du in Deinem Account unter dem Menüpunkt „Garantie registrieren“ die Registrierung für die 5-Jahres-Garantie durchführen. Bitte halte dafür die Seriennummer des Objektivs, das Kaufdatum und den Namen des Händlers bereit.
Innerhalb weniger Tage wird Dein Antrag entweder angenommen oder abgelehnt – in beiden Fällen informieren wir Dich automatisch per E-Mail.
Bei Unstimmigkeiten erhältst Du eine Meldung, dass Deine Registrierung vorläufig ist. In diesem Fall überprüfen wir die Angaben zu Deinem Objektiv und korrigieren sie bei Bedarf.
Solltest Du innerhalb von sechs Wochen keine Rückmeldung von uns erhalten, kontaktiere uns bitte unter 5years(at)tamron.de.
Nach erfolgreicher Registrierung wird Dein Objektiv mit der entsprechenden Garantie-Laufzeit in Deinem Account unter dem Menüpunkt „Digitale Fototasche“ angezeigt. Wenn du dein Objektiv direkt im TAMRON Online-Shop kaufst, kannst du die 5 Jahre Garantie ganz bequem per Klick im Kaufprozess aktivieren. Bitte beachte, dass hier ebenfalls ein TAMRON Kundenkonto nötig ist. Bei einer Gastbestellung lässt sich die 5 Jahre Garantie nicht im Bestellprozess aktivieren.
Ja, für die Garantie-Registrierung ist ein TAMRON Kundenkonto nötig
Objektive mit einer laufenden Garantie können nicht aus dem TAMRON Kundenkonto gelöscht werden. Solltest du das Objektiv jedoch in der Garantiezeit nicht mehr besitzen und möchtest es aus deinem Kundenkonto entfernen, dann wende dich bitte an 5years@tamron.de.
Die erweiterte 5 Jahre Garantie gilt nur für den Erstkäufer und ist somit nicht übertragbar.
Auch in Falle einer Schenkung gewähren wir die 5 Jahre Garantie, sofern du der Erstbesitzer bist. Wende dich dazu bitte an 5years@tamron.de.
Wir können dein Objektiv in Nachhinein zu deinem bestehenden TAMRON-Kundenkonto hinzufügen. Bitte wende dich dazu an 5years@tamron.de.