11.02.2025 / Stella Hack

Unterwegs in Mexiko-Stadt

Stories
Unterwegs in Mexiko-Stadt: Ein Reisebericht voller Kultur, Farben und Fotografie

Unterwegs in Mexiko-Stadt: Ein Reisebericht voller Kultur, Farben und Fotografie

Mexiko-Stadt – diese schillernde Metropole mit ihren fast unendlichen Facetten stand schon lange auf meiner Reiseliste. Ich hatte große Erwartungen: eine reiche Kultur, lebendige Straßen, spannende Architektur und vor allem jede Menge Fotomotive. Und die größte Stadt Nordamerikas hat mich nicht enttäuscht.

Roma und La Condesa: Wo urbane Eleganz auf kreativen Puls trifft

Roma und La Condesa: Wo urbane Eleganz auf kreativen Puls trifft

Meine Reise begann in den Vierteln Roma und La Condesa – Oasen der Kreativität und zugleich Trendviertel voller pulsierendem Leben. Die Straßen sind gesäumt von wunderschönen Art-Déco-Häusern, charmanten Cafés und üppigem Grün. Hier fühlt man sich fast wie in einer europäischen Metropole, aber mit einer unverwechselbaren lateinamerikanischen Note.

Mit meinem TAMRON 28-75mm F/2.8 war ich bestens ausgerüstet, um die Szenerie einzufangen – von detailreichen Fassaden bis hin zu Momentaufnahmen des lebendigen Alltags. Der Mix aus Architektur, Street Art und entspannten Straßenszenen bot unzählige Perspektiven.

Das „echte“ Mexiko: Ein Nachmittag in Coyoacán

Das „echte“ Mexiko: Ein Nachmittag in Coyoacán

Natürlich wollte ich auch das traditionelle Mexiko-Stadt erleben. Dafür führte mich mein Weg ins Viertel Coyoacán, das nicht nur die Heimat von Frida Kahlo war, sondern auch heute noch seinen authentischen Charme bewahrt hat.

An einem Sonntagnachmittag erwachte das Viertel zu vollem Leben. Straßenkünstler, Marktstände und Familien, die sich unter schattenspendenden Bäumen trafen – Coyoacán war ein wahres Fest für die Sinne. Besonders während der goldenen Stunde verlieh das warme Licht den bunten Farben der Häuser und den Gesichtern der Menschen eine besondere Magie. Dank der Flexibilität meines Objektivs konnte ich sowohl die Lebendigkeit der Szene als auch intime Momente aus der Distanz festhalten.

Die Magie des frühen Morgens

Die Magie des frühen Morgens

Für mich gibt es nichts Schöneres, als eine Stadt zu erkunden, während sie langsam erwacht. In den frühen Morgenstunden hat Mexiko-Stadt eine ganz besondere Atmosphäre: Die Straßen sind noch vergleichsweise leer, die Luft ist frisch, und das erste Licht des Tages taucht die Stadt in sanfte Pastelltöne.

Menschen auf dem Weg zur Arbeit, Cafés, die gerade ihre Türen öffnen – diese alltäglichen Szenen erzählen so viel über das Leben vor Ort. Mit meiner Kamera konnte ich einige dieser stillen, aber doch so ausdrucksstarken Momente einfangen.

Historisches Zentrum: Ein Kaleidoskop aus Kultur und Leben

Historisches Zentrum: Ein Kaleidoskop aus Kultur und Leben

Mexiko-Stadt beeindruckt nicht nur durch ihre hippen Viertel, sondern auch durch ihr reiches historisches Erbe. Das historische Zentrum der Stadt ist ein quirliges Mosaik aus Tradition und Moderne. Hier sieht man Geschäftsleute in Eile, traditionelle Handwerker bei ihrer Arbeit und Straßenhändler, die ihre Waren mit lautem Rufen anpreisen.

Ein besonderes Highlight waren für mich die berühmten Mariachi-Musiker auf dem Plaza Garibaldi. Ihre prächtigen Kostüme, die strahlenden Instrumente und die leidenschaftliche Musik waren ein unvergessliches Erlebnis. Ich habe ihre Performance genossen und anschließend noch die Gelegenheit genutzt, sie abseits der Bühne zu fotografieren. Einige von ihnen waren bereit, für ein Porträt innezuhalten – eine tolle Möglichkeit, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Geschichten festzuhalten.

Mein treuer Begleiter: Das TAMRON 28-75mm F/2.8

Mein treuer Begleiter: Das TAMRON 28-75mm F/2.8

Bei jeder Reise ist meine Kameraausrüstung ein zentraler Bestandteil, und das TAMRON 28-75mm F/2.8 hat sich auch in Mexiko-Stadt wieder bewährt. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit der hohen Lichtstärke und dem leichten Gewicht, macht es zum perfekten Begleiter – insbesondere für Streetfotografie. Ich konnte flexibel zwischen Weitwinkelaufnahmen und detailreichen Porträts wechseln, ohne mich festlegen zu müssen.

Fazit: Eine Reise, die im Herzen bleibt

Fazit: Eine Reise, die im Herzen bleibt

Mexiko-Stadt ist mehr als nur eine Stadt – es ist eine Welt für sich. Die lebendige Mischung aus Tradition, Moderne, Farben und Kulturen hat mich tief beeindruckt. Ob man durch die grünen Straßen von La Condesa schlendert, das geschäftige Treiben im historischen Zentrum erlebt oder in die Kunst und Geschichte von Coyoacán eintaucht – hier findet jeder etwas, das ihn fasziniert.

Für mich war es definitiv nicht der letzte Besuch. Und eins ist sicher: Mein TAMRON-Objektiv wird auch bei zukünftigen Abenteuern wieder einen festen Platz in meinem Fotorucksack haben.

Über den Autor: Stella Hack

Architektur, Street und urbaner Lifestyle – das sind die Motive, die Stella Hack am liebsten fotografiert. Die Digital-Marketing-Spezialistin aus Berlin lernte schon als Kind viele schöne Orte der Welt kennen. Und so zieht es sie auch heute immer wieder in neue unbekannte Ecken auf unserem schönen Planeten. Mit dabei sind stets eine professionelle Systemkamera und eine Auswahl an TAMRON-Objektiven, mit denen sie ihre Eindrücke und Entdeckungen in stimmungsvollen Bildern festhält. Mit sicherem Blick für Linien und Licht gelingt es Stella dabei, selbst oft gesehenen Motiven eine persönliche Note zu verleihen und Altbekanntes neu zu inszenieren. Stella liebt es, andere an ihren Geschichten und Bildern teilhaben zu lassen, und teilt viele ihrer schönsten Motive mit ihren über 20.000 Instagram-Followern.

Erfahren Sie mehr über den Autor bei:
Diesen Artikel teilen:

In diesem Beitrag erwähnte TAMRON-Produkte

28-75mm F/2.8 Di III VXD G2

Modell A063

Di III
Standard
Kunst, Menschen

Sofort verfügbar

849,00 €