11.03.2024

So gelingen gute Videos: Der Videografie Leitfaden

Tipps & Tricks

Grundlagen der Videografie lernen

Du möchtest in die Welt der Videografie eintauchen und mit deiner Kamera beeindruckende Videofilme erstellen? Kein Problem. Die neuesten spiegellosen Systemkameras sowie die dazu passenden Objektive bieten dir die ideale Ausrüstung für professionelle Videoaufnahmen. Hier findest du essentielle Tipps für bessere Videoaufnahmen mit deinem Equipment, die dir einen erfolgreichen Start in das faszinierende Thema der Videografie ermöglichen.

Bevor du deinen ersten Film drehst, solltest du dich mit den Grundlagen des Filmens vertraut machen. Dies umfasst alles von der Kamerahaltung und Kamerabewegung beim Filmen bis hin zu den richtigen Belichtungseinstellungen. Beim Videografieren spielen die Objektive eine entscheidende Rolle, denn obwohl die Auflösung beim Filmen weniger hoch ist, sind die Anforderungen an die optische Konstruktion und technische Ausstattung umso höher.

1. Kamera ruhig halten für stabile Aufnahmen

1. Kamera ruhig halten für stabile Aufnahmen

Für professionell wirkende Filmaufnahmen ist eine stabile Kamerahaltung unabdingbar. Vermeide ruckartige Bewegungen oder schnelles Zoomen, um die Vermeidung von Wackelbildern in Videos zu gewährleisten. Eine ruhige Kameraführung, die das Motiv begleitet, ist essenziell. Nutze Techniken wie das Abstützen der Kamera auf dem Knie für längere Einstellungen, um Stabilität zu gewährleisten.

Fotograf und Videofilmer Martin Krolop empfiehlt:

Eine stabile Kamerahaltung ist unabdingbar. Bei längeren Einstellungen ist es ratsam, die Kamera gut abzustützen, zum Beispiel auf dem Knie.“

2. Bildstabilisierung nutzen

2. Bildstabilisierung nutzen

Aktuelle spiegellose Systemkameras und/oder moderne Objektive bieten oft einen eingebauten Bildstabilisator, der in Kombination mit der Bildstabilisierung deiner Objektive ein unschönes Wackeln des Bildes effektiv verhindert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erstellung von qualitativ hochwertigen Videofilmen.

Fotograf und Videofilmer Martin Krolop empfiehlt:

„Bring Abwechslung in deinen Film! Zum Beispiel indem du Gesamtansichten und Nahaufnahmen miteinander kombinierst.“

3. Flüsterleises Scharfstellen

3. Flüsterleises Scharfstellen

Der schnelle Autofokus deiner Objektive, unterstützt durch Technologien wie VXD und RXD, ermöglicht ein flüsterleises Scharfstellen. Dies ist besonders wichtig, um keine störenden Geräusche während der Aufnahme einzufangen. Für noch präzisere Kontrolle kannst du auch manuell fokussieren, achte dabei auf behutsame Bewegungen.

Fotograf und Videofilmer Martin Krolop empfiehlt:

"Um die manuelle Bedienung des Blenden-Zoom-Rings während einer Videoaufnahme zu erleichtern, empfiehlt sich z.B. ein einfacher Follow Focus Ring, der am Objektiv befestigt wird und weiche Drehbewegungen ermöglicht. Für spannende Fokusfahrten (d.h. den sanften Wechsel zwischen verschiedenen Fokuspunkten) empfehle ich das kostenlose TAMRON Lens Utility Mobile."

4. Richtige Belichtungseinstellungen

4. Richtige Belichtungseinstellungen

Die richtigen Belichtungseinstellungen sind entscheidend für die Bildwirkung deiner Videos. Obwohl du dich oft auf die Automatik deiner Kamera verlassen kannst, ermöglicht dir das manuelle Einstellen von Blende und Verschlusszeit eine gezielte Gestaltung deiner Videos. Achte auf die Nutzung der Bildrate für natürliche Bewegungsabläufe und balanciere die Belichtung mit dem ISO-Wert aus, um Bildrauschen zu vermeiden.

Mehr Informationen zum Thema Videografie:


Empfohlene Objektive für Videografie:

Nur für APS-C (Di III-A)
Weitwinkel
Reisen, Landschaft
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: ab 769,00 €
Zum Produkt
Für Vollformat & APS-C (Di III)
Weitwinkel, Standard
Landschaft, Kunst, Menschen, Reisen
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 799,00 €
Zum Produkt
Nur für APS-C (Di III-A)
Standard
Kunst, Reisen, Menschen
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: ab 699,00 €
Zum Produkt
Für Vollformat & APS-C (Di III)
Standard
Reisen, Kunst, Menschen
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: ab 1.699,00 €
Zum Produkt
Für Vollformat & APS-C (Di III)
Standard
Kunst, Menschen
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: ab 849,00 €
Zum Produkt

Diesen Artikel teilen:


Zahlungsmethoden

Besuchen Sie uns bei


Kontakt

Zentrale: +49 221 / 66 95 44-0
Technischer Service: +49 221 / 66 95 44-135
E-Mail: info(at)tamron.de

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr telefonisch für dich erreichbar.

Copyright 2025 - TAMRON Europe GmbH