07.07.2025 / Dana Fraufarth

Kuba hautnah

Stories
Kuba hautnah: Zwischen kolonialem Charme und karibischer Lebensfreude

Kuba hautnah: Zwischen kolonialem Charme und karibischer Lebensfreude

Meine Reise durch Kuba startet in der faszinierenden Hauptstadt Havanna – einer Stadt voller Geschichte, Musik und einzigartigem Charme. Ich mache mich auf den Weg Kubas Hauptstadt Havanna zu erkunden. Es fühlt sich an, als würde ich in eine andere Zeit eintauchen – eine Welt, in der die Uhren langsamer ticken und die Vergangenheit noch lebendig ist. In meiner Tasche habe ich das TAMRON 28-200 mm bereits verstaut. Oldtimer aus den 1950er-Jahren rollen an mir vorbei, bunte Häuserfassaden bröckeln unter dem karibischen Himmel, und aus jeder Straßenecke erklingen die Rhythmen von Son Cubano – ein traditioneller Musikstil Kubas.

Havanna ist eine Stadt der Kontraste. In Havanna Vieja, der Altstadt, reiht sich koloniale Architektur an kleine, belebte Plätze, wo Einheimische Domino spielen und Straßenmusiker für eine nostalgische Atmosphäre sorgen. Ein Highlight ist die Uferpromenade Malecón – eine der besten Adressen, um den Sonnenuntergang zu erleben. Hier treffen sich die Habaneros, Musiker und Tänzer, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Der Blick auf das Meer, kombiniert mit der ausgelassenen Stimmung, macht diesen Moment magisch. Ich lasse mich treiben, schlendere durch die Calle Obispo, vorbei an Bars, die Hemingway einst besuchte, und genieße zum Abschluss des Tages einen Daiquirí in der berühmten Bar „Floridita“.

Viñales – Kubas grünes Paradies und die Kunst des Tabakanbaus

Viñales – Kubas grünes Paradies und die Kunst des Tabakanbaus

Auf meiner Reise durch Kuba durfte ein Abstecher nach Viñales, das Herz des kubanischen Tabakanbaus, nicht fehlen. Diese Region, umgeben von den berühmten Mogotes – imposanten Kalksteinfelsen –, ist nicht nur landschaftlich ein Traum, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und Handwerkskunst noch lebendig sind.

Ein Besuch auf einer Tabakfarm gehört hier zum Pflichtprogramm. Die Bauern arbeiten noch heute mit jahrhundertealtem Wissen und reiner Handarbeit. Vom sorgfältigen Anbau der Pflanzen bis zur kunstvollen Verarbeitung der Blätter – jeder Schritt wird mit größter Sorgfalt ausgeführt. In der gedämpften Atmosphäre der Trockenschuppen, wo die Tabakblätter an hölzernen Balken hängen, entsteht ein ganz besonderes Lichtspiel, das die Szenerie fast malerisch wirken lässt.

Neben der faszinierenden Tabakproduktion beeindruckt Viñales mit seiner unberührten Natur. Die sanften Hügel, endlosen Felder und dichten Palmenhaine bieten spektakuläre Ausblicke, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn sich Nebelschwaden um die Mogotes legen. Mit der richtigen Kameraausrüstung lassen sich hier eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen und authentische Porträts der Einheimischen einfangen – jedes Detail erzählt eine eigene Geschichte.

Trinidad – ein koloniales Juwel

Trinidad – ein koloniales Juwel

Trinidad ist eine Stadt wie aus einer anderen Zeit. Kopfsteinpflasterstraßen und bunte Kolonialhäuser prägen das Stadtbild und verleihen diesem Ort einen einzigartigen Charme. Gegründet im 16. Jahrhundert, zählt Trinidad heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit – vorbei an pastellfarbenen Fassaden, kleinen Kunstgalerien und lebhaften Plätzen, auf denen Musiker mit karibischen Rhythmen die Straßen erfüllen.

Ein Highlight ist die Plaza Mayor, das Herzstück der Stadt, umgeben von prächtigen Kolonialbauten wie dem Palacio Cantero, der heute ein Museum ist und einen spektakulären Blick über die Stadt bietet. Nur wenige Kilometer entfernt lädt das Valle de los Ingenios, einst das Zentrum der Zuckerproduktion, zu einem Ausflug in die Geschichte ein. Wer die Natur erkunden möchte, findet im nahegelegenen Topes de Collantes Nationalpark beeindruckende Wasserfälle und Wanderwege durch üppige Tropenwälder.

Trinidad ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Natur aufeinandertreffen – und wo man die kubanische Lebensfreude in jeder Gasse spüren kann. Egal, ob man durch die Straßen schlendert, eine traditionelle Zigarre probiert oder den Sonnenuntergang mit einem Canchánchara-Cocktail genießt – diese Stadt hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Karibische Traumstrände und unberührte Inselparadiese

Karibische Traumstrände und unberührte Inselparadiese

Kuba ist ein wahres Juwel für Strandliebhaber – endlose Sandstrände, kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen die Insel zu einem Traumziel. Doch abseits der bekannten Küsten wartet ein ganz besonderes Highlight: Cayo Iguana.

Diese kleine, unberührte Insel begeistert mit schneeweißem Sand und türkisblauem Wasser, das in der Sonne glitzert. Erreichen kannst du Cayo Iguana nur mit dem Katamaran – eine Fahrt, die bereits Teil des Erlebnisses ist. Während du über das offene Meer gleitest, weht dir die warme Meeresbrise entgegen, und der Blick auf das endlose Blau versetzt dich sofort in Urlaubsstimmung. Auf der Insel angekommen, erwartet dich pure Idylle. Neben den paradiesischen Stränden sind es vor allem die Bewohner der Insel, die für eine besondere Begegnung sorgen: Zahlreiche Leguane streifen frei durch die Natur und bieten ein einmaliges Fotomotiv.

Über den Autor: Dana Fraufarth

Eine Frau in Wanderkleidung steht auf einer felsigen Klippe und hält eine Kamera in der Hand. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, grüne Berglandschaft unter einem bewölkten Himmel.

Dana Fraufarth entdeckte auf ihrer ersten Reise nach Afrika ihre Begeisterung für die Natur- und Tierwelt. Die Begegnungen mit wilden Tieren und die beeindruckenden Landschaften weckten in ihr den Wunsch, besondere Momente mit der Kamera festzuhalten. Seitdem widmet sie sich mit großer Leidenschaft der Tierfotografie und erkundet die Natur, um deren Schönheit und Einzigartigkeit einzufangen.

Erfahren Sie mehr über den Autor bei:

Diesen Artikel teilen:


In diesem Beitrag erwähnte TAMRON-Produkte

Für Vollformat & APS-C (Di III)
Standard, Weitwinkel, Tele
Kunst, Menschen, Reisen
Sofort verfügbar
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 799,00 €
Zum Produkt
Zahlungsmethoden

Besuchen Sie uns bei


Kontakt

Zentrale: +49 221 / 66 95 44-0
Technischer Service: +49 221 / 66 95 44-135
E-Mail: info(at)tamron.de

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr telefonisch für dich erreichbar.

Copyright 2025 - TAMRON Europe GmbH