
Die Wahl des richtigen Makro-Objektivs
Ein Makroobjektiv ist der Schlüssel für faszinierende Nahaufnahmen: Es ermöglicht, feinste Details kleiner Motive wie Insekten, Blumen oder Texturen in beeindruckender Schärfe einzufangen. Mit einem Abbildungsverhältnis von 1:1 und einer minimalen Fokussierentfernung von nur wenigen Zentimetern gelingen lebensgroße Aufnahmen in höchster Präzision. Die geringe Schärfentiefe sorgt für ein wunderschönes Bokeh, während das Motiv im Fokus steht. Für kreative Freiheit bieten Semi-Makro-Objektive (1:2) spannende Perspektiven. Entdecken Sie die Welt der Makrofotografie mit herausragender Bildqualität und faszinierenden Details!
Hauptmerkmale eines Makroobjektivs
Abbildungsmaßstab: Makroobjektive bieten in der Regel ein Abbildungsverhältnis von 1:1. Das bedeutet, dass das Motiv auf dem Sensor in tatsächlicher Größe dargestellt wird. Ein 1 cm großes Insekt wird z. B. mit 1 cm auf dem Sensor abgebildet.
Naheinstellgrenze: Diese Objektive ermöglichen es, extrem nah an das Motiv heranzukommen – oft bis auf wenige Zentimeter. Ideal für detailreiche Nahaufnahmen.
Geringe Schärfentiefe: Bei kurzen Abständen entsteht eine außergewöhnlich geringe Schärfentiefe, die ein schönes Bokeh erzeugt und gleichzeitig die feinen Details des Motivs betont.
Außergewöhnliche Bildqualität: Makroobjektive liefern eine herausragende Schärfe und hohe Auflösung, um selbst feinste Details klar und präzise festzuhalten.
Makro-Objektive von TAMRON
50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD
Modell A067
Sofort verfügbar
35mm F/2.8 Di III OSD M1:2
Modell F053SF
Sofort verfügbar
20mm F/2.8 Di III OSD M1:2
Modell F050SF
Sofort verfügbar
50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD
Modell A069S
Sofort verfügbar