Mit der Kamera ist Alexander Ahrenhold am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Im Frühjahr ist er früh am Morgen auf der Fotopirsch in der glitzernden Wunderwelt der Insekten. Das Werkzeug seiner Wahl: das SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro-Objektiv.
Als Fotograf zähle ich definitive zu den Pixelzählern. Aus diesem Grund vergleiche ich ständig Objektive miteinander, um zu jeder Brennweite optimale Abbildungsleistung zu finden und so meine Ausrüstung zu perfektionieren.
Bereits letztes Jahr durfte ich euch hier ein paar allgemeine Tipps geben, wie ihr die Weihnachtsstimmung zu Hause besser einfangen könnt (Link auf Vorjahresartikel). Dieses Mal möchte ich ein bisschen mehr ins Detail gehen und euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären, wie ihr Weihnachtsdeko festlich inszeniert.
In diesem Beitrag möchte ich etwas über meine größte Passion erzählen: die Marienkäferfotografie. Für viele Menschen sind die kleinen Racker entzückende Tiere und auch attraktive Fotomotive. Doch das Fotografieren von Marienkäfern ist gar nicht so einfach, wie ich selbst feststellen musste. Inzwischen konnte ich jedoch einige wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den Tieren sammeln und möchte hier meine besten Tipps weitergeben.