Passt dieses Objektiv auf meine Kamera?
Die neue Ära des weltweit gefeierten Ultra-Telezoom-Objektivs von TAMRON
Das TAMRON SP 150-600mm G2 (Generation 2) setzt Maßstäbe in der Ultra-Telezoom-Fotografie. Mit verbesserten optischen Eigenschaften, gesteigerter Autofokus-Geschwindigkeit und erweiterten VC-Bildstabilisierungsmodi ermöglicht dieses leistungsstarke Objektiv gestochen scharfe Aufnahmen mit beeindruckender Detailgenauigkeit.
Als konsequente Weiterentwicklung des beliebten SP 150-600mm (Modell A011), das erstmals 2013 vorgestellt wurde, bietet das G2-Modell eine optimierte Gesamtleistung. Dazu gehören eine höhere Autofokus-Präzision, eine widerstandsfähige Fluorbeschichtung zum Schutz der Frontlinse sowie der innovative FLEX ZOOM LOCK, der jede gewünschte Brennweite fixiert und so eine noch flexiblere Handhabung ermöglicht.
Mit seiner robusten Bauweise, durchdachten Ergonomie und der Möglichkeit ist das SP 150-600mm G2 ein zuverlässiger Begleiter für Wildlife-, Sport- und Naturfotografen, die höchste Reichweite und Qualität in einem flexiblen Zoom-Objektiv suchen.
Heimatpirsch mit dem SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 – Der Naturfotograf Alexander Ahrenhold
Was viele Menschen dieses Jahr erst für sich entdecken, fotografiert Alexander Ahrenhold schon lange: Die Natur vor der eigenen Haustür. Als Förster kennt er die besten Spots und weiß wann das Licht am besten ist um Reh, Hase und Vogel schön vor die Linse zu bekommen. Da diese Tiere ein nahes Herankommen meist nicht zulassen und das Klicken der Kamera nur hinderlich ist, braucht es eine lange Brennweite. Optimal ist für diese Situation unser SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2. Worauf muss man achten um die Tiere, die man fotografieren möchte, nicht zu erschrecken? Wie und wo finde ich einen bewohnten Fuchsbau und was ist eigentlich ein Floating Hide? All das beantwortet der Naturfotograf in seinem Vortrag
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um dieses Video anzuzeigen
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Ausstattung und Funktionen

Verbesserte optische Leistung und Qualität für noch mehr Freude am Fotografieren
Der SP 150-600mm G2 enthält drei LD-Elemente (Low Dispersion), welche chromatische Aberrationen auf einem sehr hohen Leistungsniveau fast vollständig unterbinden. Die optische Konstruktion des Objektivs besteht aus insgesamt 21 Elementen in 13 Gruppen.
Zwei spezielle Beschichtungen, eBAND (Extended Bandwidth & Angular Dependency) und BBAR (Broad Band Anti-Reflection), gewährleisten erstklassige Anti-Reflex-Eigenschaften. Selbst bei Aufnahmen eines hintergrundbeleuchteten Motivs werden Geisterbilder und unerwünschtes Steulicht (z. B. bei Nachtaufnahmen) vollständig eliminiert.
Eine weitere Stärle des Objektivs ist unter anderem die Verbesserung der Naheinstellgrenze (MOD: Minimum Object Distance). Durch die Verkürzung auf 2,2m eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Tele-Makro-Fotografie.

Gestochen scharfe Bilder von schnellen und weit entfernten Motiven
Das 150-600mm G2 ist mit einem USD-Motor (Ultrasonic Silent Drive) ausgestattet, der eine ausgezeichnete Reaktionsfähigkeit und Kontrolle liefert. Die AF-Geschwindigkeit wurde erheblich verbessert und ermöglicht eine genaue Hochgeschwindigkeitsfokussierung, um schnelle und bewegliche Objekte präzise zu erfassen.

TAMRONs VC (Vibration Compensation) – Bessere Bildqualität und Schärfe
Das VC-System unterstützt und verstärkt die Bildstabilisierung in jeder Aufnahmesituation und verbessert dadurch die Bildqualität und Schärfe. Die Leistung des VC (Vibration Compensation) hält bis zu 4,5 Blendenstufen im VC Modus 3. Das SP 150-600mm G2 verfügt über drei Arten von VC-Modi für optimale Performance in jeder Situation.
VC MODUS 1
Der Standard-Modus, der eine gute Balance zwischen der Stabilität des Sucherbildes und der Stabilisierungseffekte des Objektivs bietet.
VC MODUS 2
Exklusiv für dynamische "Mitzieher-Aufnahmen"
VC MODUS 3
Priorisiert die Stabilisierung des aufgenommenen Bildes und verzichtet auf die Stabilisierung des Sucherbildes. Die Leistung des VC hält bis zu 4,5 Blendenstufen laut CIPA-Standard (Camera & Imaging Products Association)

Staub- und Spritzwasserschutz plus Fluor-Beschichtung – eine echte Bereicherung für Outdoor-Fotografen
Das Objektiv wird in allen kritischen Bereichen durch spezielle Dichtungen geschützt. Dies bietet einen nochmals besseren Schutz gegen das Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit im Vergleich zum bisherigen Spritzwasserschutz. Die Fluor-Beschichtung des Objektivs schützt die Frontlinse vor Kondensation, Fingerabdrücken und Schmutz und erleichtert die Reinigung erheblich.

FLEX ZOOM LOCK – Ermöglicht die Sperrung des Zooms an einer beliebigen Position
Der FLEX ZOOM LOCK-Mechanismus verriegelt oder entriegelt den Zoom an einer beliebigen Position durch einfaches Schieben des Zoomrings. Ein unbeabsichtes Zoomen wird dadurch unterbunden. Zusätzlich verhindert der herkömmliche Zoom-Lock das unerwünschte Ausfahren des Tubus während des Transports.
Optionales Zubehör

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit der TAP-in-Konsole
Mit der optional erhältlichen TAP-in-Konsole lassen sich die Objektiv-Firmware anpassen, sowie Feineinstellungen für den Autofokus und VC aktualisieren.
Weitere Produktmerkmale
- DMPU
DMPU (Dual Micro-Processing Unit)
Dual Microprocessing Unit – Objektive mit DMPU zeichnen sich durch eine besonders hohe Leistungsfähigkeit aus. Der Doppelprozessor verarbeitet die digitalen Signale von Autofokus und VC-Bildstabilisator parallel, um auch in dynamischen Aufnahmesituationen gestochen scharfe Bildergebnisse erzielen zu können.
- IF
Internal Focusing (IF) System
Internal Focus – Die Innenfokussierung verhindert das Ausfahren und Rotieren des Tubus während der Scharfstellung. Das Objektiv lässt sich besser handhaben und eignet sich für den Einsatz von Polarisations- oder Gradationsfiltern.
- ZL
Zoom Lock (ZL) Mechanism
Zoom Lock – Der ZL-Mechanismus verhindert das unerwünschte Ausfahren des Tubus beim Transport. Die Sperre, die über einen Schalter aktiviert wird, schützt das Objektiv vor Beschädigungen und garantiert zugleich dessen schnelle Einsatzbereitschaft.
- eBAND
eBAND Coating
Extended Bandwidth and Angular Dependency – Die eBAND-Vergütung besteht aus einer hauchdünnen Nanostruktur (1 nm = 1/1.000.000 mm) mit sehr niedrigem Brechungsindex. In Kombination mit der Mehrfachvergütung wird ein herausragender Anti-Reflex-Effekt erzielt.
- FLR
FLR
Fluorine Coating – Die Fluor-Vergütung schützt die Frontlinse vor Verschmutzung. Sie verhindert, dass Öl- und Wassertropfen auf der Oberfläche haften bleiben. Fingerabdrücke und Schmutz lassen sich leichter entfernen.
- MR
MR
Moisture Resistant Construction – Das Objektivgehäuse ist wetterfest. Alle kritischen Stellen verfügen über spezielle Abdichtungen. Objektive mit dieser Ausstattung sind ideal für den Outdoor-Einsatz bei schlechtem Wetter oder in schmutzigen Umgebungen.
- LD
LD (Low Dispersion)
Low Dispersion – LD-Elemente haben besonders niedrige Farbzerstreuungsindizes. Sie reduzieren chromatische Aberrationen, die als Farbsäume an den Kontrastkanten erscheinen und die Bildschärfe mindern.
- USD
USD (Ultrasonic Silent Drive)
Ultrasonic Silent Drive – In hochwertigen DSLR-Objektiven finden sich zumeist Ultraschall-Autofokusmotoren. Die USD-Technologie wandelt Ultraschallwellen in ein Drehmoment und verzichtet auf ein Getriebe zwischen Motor und Fokuseinheit. So ist eine präzise, schnelle und lautlose Scharfstellung garantiert, in die jederzeit manuell eingegriffen werden kann.
- VC
VC (Vibration Compensation)
Vibration Compensation – Von TAMRON entwickelte Bildstabilisierung, die unerwünschte Kamerabewegungen ausgleicht und so für schärfere Bilder sorgt. Mit dem VC-Bildstabilisator sind bis zu 5 EV-Stufen längere Verschlusszeiten möglich.
- SP
Super Performance
Superior Performance – Das Kürzel „SP" steht für DSLR-Objektive, die höchsten fotografischen Anforderungen gerecht werden. Fortschrittliche optische Technologien garantieren eine herausragende Abbildungsleistung. Die Objektive zeichnen sich zudem durch ihre robuste Bauweise und intuitive Bedienung aus.

Registrieren Sie jetzt Ihr Objektiv und profitieren Sie von unserer kostenlosen 10 Jahre Garantie!
Objektiv registrierenTestberichte und Auszeichnungen

Fototest 06/2016
Die Abbildungsqualität kann sich in allen Bereichen sehen lassen. Bei 150 und 300 mm ist die Auflösung bereits bei offener Blende sehr gut und relativ konstant im Bildfeld, Abblenden um zwei Stufen verbessert nur noch den rechten/linken Rand und die Ecken.

EISA Award – DSLR-ZOOMOBJEKTIV 2017-2018
Die zweite Generation (daher “G2”) des Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD G2 Ultra-Telezoomobjektivs macht ein beliebtes Modell noch besser. Seine Schnelligkeit und die Präzision des Autofokussystems wurden ebenso verbessert wie die Effektivität des eingebauten VC (Vibration Compensation) Bildstabilisierungssystems. Ein „Flex Zoom Lock“-Mechanismus fixiert den Objektivtubus in jeder beliebigen Brennweiteneinstellung. Die Fluorvergütung und die wasserabweisende Konstruktion machen das Objektiv weitgehend unempfindlich gegen Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Die optionale TAP-in-Konsole erlaubt den Besitzern einfache Firmware-Updates sowie Feinabstimmungen von Autofokus und Bildstabilisation.

TIPA 2017: BEST DSLR TELEPHOTO ZOOM LENS
This long-range zoom is built for full-frame DSLRs but can also be used on APS-C DSLRs to deliver an incredible 225-900mm focal length range (approximate, depending on camera). Tamron’s improved VC (vibration compensation) offers a 4.5 stop advantage with three modes for a variety of shooting scenarios. The lens incorporates three low dispersion elements to aid in the elimination of chromatic aberrations and is constructed with 21 elements in 13 groups, with a minimum focusing distance of 86.6 inches (220 cm). Other features include eBAND and BBAR coating to help reduce ghosting and flare, a fast ultrasonic silent drive ring-type motor, and leakproof seals on the metal barrel.