Für ein gutes Tierfoto steigt Alexander Ahrenhold selbst in der kalten Jahreszeit noch vor dem Sonnenaufgang in einen See. Mit seinem schwimmenden Versteck und dem SP150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 gelingen ihm beeindruckende Aufnahmen der prächtigen Rothalstaucher.
August 15, 2018, Saitama, Japan - Tamron Co., Ltd. (President & CEO: Shiro Ajisaka), ein führender Hersteller von Optiken für verschiedene Anwendungen, kündigt die Präsentation der EISA Awards 2018-2019 durch die European Imaging and Sound Association (EISA) für zwei Tamron-Objektive an; 28-75 mm F / 2.8 Di III RXD (Modell A036) für "EISA MIRRORLESS STANDARD ZOOM LENS 2018-2019" und 70-210 mm F / 4 Di VC USD (Modell A034) für "EISA DSLR TELEZOOM LENS 2018-2019". Das Modell A034 erhielt außerdem die TIPA Awards 2018 für das BEST DSLR TELEFOTO ZOOM LENS. Tamron wurde zum 13. Mal in Folge mit EISA Awards ausgezeichnet.
Am Freitag den 27.07.2018 gibt es in Europa eine totale Mondfinsternis. Die Erdkugel schiebt sich genau zwischen Mond und Sonne, der Mond wird nur noch durch ein schwaches rotes Licht erhellt – ein Blutmond ist zu sehen. Dieser Artikel wird Sie perfekt auf die Fotografie des Blutmondes vorbereiten.
Als Fotograf zähle ich definitive zu den Pixelzählern. Aus diesem Grund vergleiche ich ständig Objektive miteinander, um zu jeder Brennweite optimale Abbildungsleistung zu finden und so meine Ausrüstung zu perfektionieren.
Sarah Böhm ist als Naturfotografin mit dem SP 150-600mm G2 unterwegs. Beim Aufstöbern der tierischen Protagonisten hilft ihr das Wissen aus ihrem eigentlichen Beruf. Aber für manches Bild braucht auch sie einfach Glück.