Seit nun mehr über einem Jahr haben wir unsere beiden großen Hobbys zum Beruf gemacht: Das Reisen und die Fotografie. In dieser Zeit haben wir über 20 Länder bereist, Tausende Fotos gemacht und unzählige Berichte geschrieben. In diesem einen Jahr haben wir unheimlich viel gelernt, auch und gerade im Bereich der Reisefotografie. In diesem Beitrag möchten wir unsere 10 besten Tipps und Erfahrungen zum Fotografieren auf Reisen weitergeben.
Manche Motive brauchen viel Geduld. Andreas Hütten harrt mit seinem SP 150-600mm G2 stundenlang in seinem Versteck aus, bis er seine Fotobeute endlich im Sucher erblickt.
30. Juni 2017, Saitama, Japan - Tamron Co., Ltd. (Präsident & CEO: Shiro Ajisaka), ein führender Hersteller von Optiken für diverse Anwendungen, kündigt die Einführung eines neuen lichtstarken-Zoomobjektivs, SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 (Modell A032), für Vollformat-DSLR-Kameras an. Das 24-70mm G2 ist ein lichtstarkes F/2,8er-Zoom und wurde im Vergleich zum Vorgänger umfassend überarbeitet, um höchste Bildqualität und Leistung zu bieten.
In diesem Beitrag möchte ich etwas über meine größte Passion erzählen: die Marienkäferfotografie. Für viele Menschen sind die kleinen Racker entzückende Tiere und auch attraktive Fotomotive. Doch das Fotografieren von Marienkäfern ist gar nicht so einfach, wie ich selbst feststellen musste. Inzwischen konnte ich jedoch einige wertvolle Erfahrungen im Umgang mit den Tieren sammeln und möchte hier meine besten Tipps weitergeben.
23. Juni 2017, Saitama, Japan - Tamron Co., Ltd. (Präsident & CEO: Shiro Ajisaka), ein führender Hersteller von Optiken für diverse Anwendungen, kündigt die Einführung des neuen 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD (Modell B028) an, das weltweit erste Ultra-Tele-Megazoom für APS-C-DSLR-Kameras, das einen Brennweitenbereich von 18 bis 400 mm abdeckt.